Grundlagen der Mathematik 
Klasse 11/12

„Mach dir keine Sorgen wegen deiner Mathematik.
Ich kann dir versichern, dass meine größer sind.“ 

Albert Einstein (1859 - 1955), Begründer der Relativitätstheorie

Grundlagen erklärt - eine Sammlung von Merkblättern und Lernvideos unserer Schülerinnen & Schüler und unser Lehrerinnen & Lehrer

Analytischen Geometrie

Gerade durch zwei Punkte & Punktprobe

made by Olli

Ebenengleichungen erstellen & Punktprobe

made by Gina

Lagebeziehungen von Geraden

made by Svena & Jule

Abstand Punkt-Ebene (Hesse'sche Normalenform)

made Mr. Boczek

CAS - Befehle in Verbindung mit der Analytischen Geometrie

Analysis (Allgemein)

Achsenschnittpunkte berechnen

made by Filania & Hannah

CAS - Befehle in Verbindung mit der allgemeiner Analysis

Analysis (Integralrechnung)

Integrieren - Grundlagen

made by Lotti & Wencke

Einfache Flächen

made by Kim Ole

Flächen zwischen Funktionen

made by Lisa & Pepe

CAS - Befehle in Verbindung mit der Integralrechnung

Analysis (Differentialrechnung)

Ableiten - Produktregel


made by Mr. Boczek

Ableiten - Kettenregel


made by Mr. Boczek

Extrempunkte berechnen


made by Mattis

Extremwertaufgaben

Extremalprobleme

made by Mr. Boczek

PDF zum Video - Extremwertaufgaben
CAS - Befehle in Verbindung mit der Differentialrechnung

Stochastik (Grundlagen)

Mehrstufige Zufallsexperimente

made by Mr. Boczek

Formel von Bernoulli


made by Mr. Boczek

Binomialverteilung


made by Mr. Boczek

CAS - Befehle & Hilfen in Verbindung mit der Stochastik

Links zu nützlichen Seiten und Dokumenten
Kurseinstieg in das Class Pad 2. Sehr gute Beispiele und die relevantesten Befehle.
Freie Online Lernplattform vor allem auch für Schüler der Abiturstufe geeignet. 
Ausführliche Bedienungsanleitung von Casio mit allen Befehlen und einigen Beispielen. 
Flip the Classroom
Sehr viele Lernvideos zu allen Themen der Oberstufe. u.v.m.
Die Mathefreaks
Klingt vom Namen sehr speziell, ist aber eine Internetseite die beim Lernen auf das Abitur mit massig Übersichten und Erklär-Dokumenten helfen soll. Es geht nicht nur um Inhalte sondern vor allem um Tipps zur Lern-Orga und Lernverhalten. 
IQB
Aufgaben für die Kernfächer, welche am Zentralabitur teilnehmen. Unterteilung in erhöhtes und grundlegendes Niveau sowie in Hilfsmittelfreier Teil (A) und CAS-Teil (B)